-
Start a fire – ein musikalisches Feuerwerk entfacht
WeiterlesenOpen-Air-Konzert des Landesjugendblasorchesters Steiermark
Montag, 18. Juli 2022, 19.30 Uhr, Kasematten/Schloßberg Graz
-
71. Generalversammlung des Steirischen Blasmusikverbandes
WeiterlesenDatum: Sonntag, 29. Mai 2022 von 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Ort: Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
Gaaler Str. 4, 8720 Knittelfeld
-
Hohe Auszeichnungen für steirische Blasmusiker*innen
-
142 Goldene und 9 Blasorchesterleiter*innen
WeiterlesenKulturlandesrat Christopher Drexler lädt zum Empfang für 151 steirische Blasmusiker*innen: 142 Goldene Leistungsabzeichen und neun Abschlüsse des Studiengangs „Blasorchesterleitung“ galt es zu feiern.
-
CoVid19
WeiterlesenCoronavirus Informationen des ÖBV
Mit 16. April 2022 traten weitreichende Öffnungsschritte bei den Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie in Kraft. Wir freuen uns, dass damit von den gesetzlichen Bestimmungen her wieder sehr gute Bedingungen für die Ausübung der Blasmusik gegeben sind.
Es sind nunmehr bei Zusammenkünften im Blasmusikbereich, bei Proben und Veranstaltungen keine Pflichten mehr gegeben für:
• Tragen einer FFP2-Maske
• Erheben der Kontaktdaten
• Kontrollieren eines 2G bzw. 3G-Status
• Einhaltung einer Sperrstunde
• Einholung einer Bewilligung bei der Bezirksverwaltungsbehörde -
BIG GIG
WeiterlesenDer Landeswettbewerb BIG GIG wird am 18. und 19. Juni 2022 die besten Ensembles der Steiermark ins Greith-Haus locken.
-
ÖBV - Blasmusik hilft! - Spendenkampagne für die Kriegsopfer aus der Ukraine
WeiterlesenDer Österreichische Blasmusikverband hat sich dazu entschieden, eine
Spendenkampagne für die Kriegsopfer aus der Ukraine
ins Leben zu rufen, um Kriegsflüchtlingen das Überleben in dieser so schwierigen Zeit etwas zu erleichtern.
Im Anhang finden sich genaue Informationen zu BLASMUSIK HILFT!