Weiterbildung für Funktionäre

Angebot

Zur Auswahl stehen Vorträge zu folgenden Themen:

Veranstaltungen Vermittelt wird alles Wissenswerte für die nächste Veranstaltung. Anträge, Behördenwege und vieles mehr. Gernot Esterl
Obmann Basics Die Funktion des Obmanns betrifft viele Bereiche. Haftungen, Jugendschutz und mehr. Hier erfahren Sie was im Ablauf eines Jahres zu den Aufgaben  gehört.

Gernot Hauswirth

Josef Pallier

Richard Schmid

Schriftführer Basics Als "rechte" Hand des Obmanns eine sehr wichtige Funktion. In den richtigen Händen kann diese Funktion eine extrem spannende Aufgabe sein.

Gernot Hauswirth

Josef Pallier

Richard Schmid

Finanzreferent Basics "Ohne Geld keine Musik". Die Funktion des Kassiers umfasst heute viel mehr als den aktuellen Kontostand des Vereins zu wissen: Finanzmanagement, Steuerfragen und mehr.

Hedwig Eder

Michael Ehgartner

Jugend & Recht Von Jugendschutz im Verein bis zu Haftungsfragen bei Ausflügen. Erfahren Sie alles rund um die Rechte & Pflichten in der Jugendarbeit.

Gernot Esterl

DSGVO Was genau hinter diesen fünf Buchstaben steckt und warum das gerade im Musikverein so wichtig ist, dass erfahren Sie hier.

Erich Riegler

EDV Wie funktionieren die einzelnen Anwendungen der Programme des Steirischen und Österreichischen Blasmusikverbandes.

EDV-Team

 

Wir bemühen uns das Schulungsangebot laufend zu erweitern und auf aktuelle Ereignisse zu reagieren. Wenn Sie Anregungen und Vorschläge haben wenden Sie sich bitte an unser Büro.

 

Dozenten

Hedwig Eder hedwig@wt-eder.at

+43 650 5139911

Michael Ehgartner m.ehgartner@dr-ehgartner.at

+43 650 2170100

Gernot Esterl g_esterl@gmx.at

+43 676 6793427

Gernot Hauswirth ghauswirth@gmx.at

+43 664 3109064

Josef Pallier josef.pallier@yahoo.de

+43 664 1256943

Erich Riegler erich.riegler@blasmusik.at

+43 664 6028761724

Richard Schmid

schmid.r@langenwang.gv.at

+43 664 4929522

 

 

 

Kosten

Das Honorar ist je nach Dauer der Schulung gestaffelt:

bis 3 Stunden 120,- EUR

ab 3 Stunden  150,- EUR

Der Dozent rechnet sein Honorar (Honorarvorlage vom Landesverband) und das Kilometergeld direkt mit dem Bezirk ab. 

Kostenersatz

Der Landesverband ersetzt dem buchenden Bezirk

bis 3 Stunden   20,- EUR

ab 3 Stunden    50,- EUR

und das anfallende Kilometergeld.

Die Kopie der Honorarnote des Dozenten muss an den Landesverband gesendet werden.

 

Buchung

Diese Schulungen können nur von Bezirken gebucht werden.

Die Buchung erfolgt in 2 Schritten.

1) Online-Anmeldung der Schulung zum Anmeldeformular (BMV-User notwendig)*

2) Kontaktaufnahme mit dem gewünschten Dozenten zwecks Terminabstimmung.

 Der Dozent bestätigt den Termin per Mail an den Landesverband, danach wird der Status vom Landesverband auf "bestätigt" gesetzt. Die Schulung ist somit frei gegeben.

* Sofern das Fortbildungsbudget erschöpft ist, können Sie keine Buchung mehr absetzen.