Aktuelle News aus dem Bezirk
LINK --> Aktuelle Ausgabe "JOHANN"
-
HERZSCHLAG – Im Takt der Blasmusik
WeiterlesenMit Stehenden Ovationen belohnte das Publikum die Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller für die Darbietungen an den beiden Konzertabenden im Veranstaltungszentrum.
-
Ein erfolgreiches Konzertwochenende
WeiterlesenGleich zweimal durften wir am vergangenen Wochenende unser Konzertprogramm zum Besten geben. Die Besucherinnen und Besucher erwartete eine abwechslungsreiche musikalische Reise – von bekannten Melodien aus dem Erfolgsmusical The Lion King bis hin zu traditioneller Blasmusik, war alles dabei.
-
Wunschkonzert Söchau 2025
WeiterlesenDer Musikverein Söchau lud am 5. und 6. April zu seinem traditionellen Wunschkonzert in Söchau und Übersbach.
-
Ankündigung: Konzert der TMK Ottendorf
WeiterlesenDer Titel ist Programm. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christopher Koller bietet wieder zwei tolle Konzertabende mit verschiedenen Genres der Musik.
-
Generalversammlung Blasmusikbezirk Fürstenfeld
WeiterlesenBezirksobmann Thomas Prenner berichtete über ein erfolgreiches Jahr 2024 in dem sich alle zehn Musikkapellen einem Konzertwertungsspiel stellten. Ilz erreichte als Vertreter der Steiermark den großartigen 2. Platz beim Bundesorchesterwettbewerb der Stufe B. Auch 2025 ist wieder einiges los.
-
Jahreshauptversammlung des Musikvereins Söchau
WeiterlesenAm 1. Februar 2025 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins Söchau in der Kulturhalle in Söchau statt. Zahlreiche Musiker*innen, Marketenderinnen sowie geladene Ehrengäste folgten der Einladung, um gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken.
-
Antoni Kirtag in Ottendorf an der Rittschein
WeiterlesenPfarrer Ioan Bilc konnte bei der Antoniusmesse in der Pfarrkirche Ottendorf gleich acht Gastpriester begrüßen, darunter Pater Marian Kollmann vom Stift St. Paul im Lavanttal. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kpm.Stv. Christian Flechl umrahmte die Liturgiefeier und spielte zum Abschluss die sieben Strophen des Antoniuslied wo es unter anderem heißt: „Unsere Bitten, unsre Lieder, leg am Throne Gottes nieder. Heiliger Antonius, unser Flehn lasse dir zu Herzen gehn.“
-
Jahreshauptversammlung bringt Generationenwechsel
WeiterlesenAm 5. Jänner war es wieder so weit, die jährliche Hauptversammlung des Musikvereins Großwilfersdorf stand wieder einmal vor der Tür.
-
Blick ins Jubiläumsjahr
WeiterlesenObm. Bernhard Posch nutzte die Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf um verdiente Musikerinnen und Musiker zu ehren.
-
Kirchenkonzert in Hainersdorf
WeiterlesenMit einem außergewöhnlichen Kirchenkonzert läutete der Musikverein Hainersdorf am 30. November die Adventszeit ein. In der gut geheizten Pfarrkirche von Hainersdorf wurde den Zuhörern ein musikalisches Erlebnis geboten, das durch die Kooperation mit dem Singkreis Hainersdorf bereichert wurde.
-
Kammermusikkonzert Ottendorf
WeiterlesenUnter dem Titel „Anton Bruckner – neu gedacht“ veranstaltete die Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller einen ganz besonderen Konzertabend.
-
60er Geburtstagsfeier in Söchau
WeiterlesenAm 7. Oktober feierte Karl-Heinz Frischer, der 1. Klarinettist des Musikvereins Söchau, seinen 60. Geburtstag mit einer zünftigen Weißwurstparty in seinem Zuhause in Rudersdorf. Zahlreiche Freunde, Nachbarn, Familie und Vereinskollegen waren zusammengekommen, um diesen besonderen Anlass gebührend zu feiern.
-
„Die Liebe ist wie Musik – jeder Ton weckt tiefe Emotionen.“
WeiterlesenAm 24. August 2024 hatte der Musikverein Söchau die Ehre, einer besonderen Einladung zu folgen: Wir durften die traumhafte Hochzeit von unserem Flügelhornisten Stefan Bösenhofer und seiner Kathrin musikalisch begleiten.
-
Festival der Blasmusik
WeiterlesenDie Stadt Fürstenfeld verwandelte sich in ein Festivalgelände und eine Klangwolke hüllte die Innenstadt in eine Klangwolke. Zahlreiche Ehrengäste und Besucher folgten der Einladung von Stadtkapellenobmann Robert Jagsch und Bezirksobmann Thomas Prenner zum Bezirksmusikfest anlässlich 115 Jahre Stadtkapelle Fürstenfeld.
-
Steirisch g’feiert in Ottendorf
WeiterlesenDie Trachtenmusikkapelle Ottendorf lud zum Traditionsfest und zahlreiche Gäste und Blasmusiker nahmen die Einladung gerne an.
-
„Ein neues Leben, ein neuer Klang – willkommen, kleine Lara Maria!“
WeiterlesenDer Musikerstorch ist gelandet! Der Musikverein Söchau freut sich, die kleine Lara Maria willkommen zu heißen. Mit großer Freude gratulieren wir auch den stolzen Eltern, Kerstin und Philipp Reiter, zu diesem wunderbaren Ereignis.
-
Tag der offenen Tür in Söchau
WeiterlesenAm letzten Wochenende im Juni öffnete der Musikverein Söchau seine Türen für Musikinteressierte von Nah und Fern. Man konnte nicht nur hinter die Kulissen des Musikvereines blicken, sondern auch die verschiedensten Instrumente ausprobieren.
-
Söchauer Musiausflug nach Tirol
WeiterlesenIm Juni begab sich der MV Söchau auf einen mehrtägigen und erlebnisreichen Ausflug nach Tirol. Genauer gesagt ging es in die Marktgemeinde Kundl im Bezirk Rattenberg.
-
Jugend brachte Hartberg zum Klingen!
WeiterlesenHeuer gastierten die Blasmusikbezirke Hartberg und Fürstenfeld mit ihrem Bezirksjugendcamp in der Bezirkshauptstadt. Vier Tage lang klang Blasmusik rund um das Berufsschulheim und der Musikschule erfrischend in die Hartberger Stadt.
-
Es gibt Wunder, die auch in Ihrer Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren
WeiterlesenZum 2. Mal landete der Storch bei Fam. Hackl Jenni und Thomas in Tautendorf. Am 2. Juli 2024 erblickte Mona das Licht der Welt und vergrößerte den Familienbund Hackl.
-
Instrumentenvorstellung in Söchau
WeiterlesenAm 18. Juni veranstaltete der MV Söchau wieder seine fast schon traditionelle Instrumentenvorstellung im Musikheim. Dazu wurden die Kindergartenkinder vom Kindergarten Söchau bzw. die Schulkinder von der VS Söchau abwechselnd ins Musikheim eingeladen.
-
Leistungsabzeichen für Nachwuchstalente
WeiterlesenDer Blasmusikbezirk Fürstenfeld ehrte 62 junge Musikerinnen und Musiker für die erfolgreiche Absolvierung der Prüfung zum Leistungsabzeichen. Bezirksjugendreferent Matthias Stadlober konnte 25 Junior, 21 Bronze, 14 Silber und 2 Goldabzeichen gemeinsam mit Bezirksobmann Thomas Prenner, Bezirkskapellmeister Bernhard Posch, Musikschuldirektor MMag. Robert Ederer und Bürgermeister Manfred Voit an die stolzen Jungmusiker:innen übergeben.
-
Fabienne Erhart performt die „Hymne ihres Lebens“
WeiterlesenZwölf Steirerinnen und Steirer performten gemeinsam mit Starschlagzeuger Martin Grubinger und dem mehrfachen Oscar- und Grammy-Preisträger Hans Zimmer beim Grand Prix in Spielberg mit einer 50-köpfigen Band die Österreichische Bundeshymne und zwar so, wie sie noch nie gehört wurde.
-
Geburtstagsbaum für Landesobmannstellvertreter
WeiterlesenDer Landesobmann-Stv. des Steirischen Blasmusikverbandes Christian Flechl feierte seinen 40. Geburtstag. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf gratulierte ihrem Obmann-Stv. und Kapellmeister-Stv. mit einem Geburtstagsbaum. Eine kurze Regenpause wurde für ein musikalisches Ständchen genutzt und natürlich wurde auch der gemütliche Teil von seinen Musikkollegen gebührend umrahmt.
-
Blasmusik Gala
WeiterlesenEin Nachmittag auf höchstem musikalischem Niveau bot der Blasmusikbezirk Fürstenfeld anlässlich eines Wertungsspiels, der sich insgesamt zehn Musikkapellen stellten.