Generalversammlung im Musikbezirk Graz-Nord

Am 15. März 2025 fand die alljährliche Generalversammlung des Musikbezirkes Graz-Nord in der Bauakademie Übelbach statt.

Vertreter*innen der 15 Vereine des Bezirkes nutzten die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen im Bezirk zu informieren und auszutauschen. Zu Gast war der Präsident des österreichischen Blasmusikverbandes und Landesobmann Erich Riegler, sowie die Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Übelbach Sonja Zuser. Ein besonderer Dank gilt der Marktgemeinde für die Bereitstellung des Veranstaltungsortes.

Für die musikalische Umrahmung und den richtigen „Ton“ sorgte die Marktmusikkapelle Übelbach unter der Leitung von Gerald Mitteregger. Der Musikbezirk Graz-Nord bedankt sich herzlich bei der Kapelle für ihre wunderbare Darbietung und ihren Beitrag zur gelungenen Veranstaltung.

 

Wir sind sehr stolz auf die vielen Erfolge, die im vergangenen Jahr erzielt wurden. Neben den immer mehr werdenden Konzerten und die äußerst erfolgreichen Teilnahmen an Wertungsspielen ist auch die Anzahl der abgelegten Leistungsabzeichen hervorzuheben. So konnte dieses Jahr die Urkunde für das 3500. Leistungsabzeichen im Musikbezirk Graz-Nord überreicht werden. Diese wurde im Rahmen der Generalversammlung an Rumpl Raphael (Waldhorn, MV Deutschfeistritz-Peggau) für sein Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold überreicht. Ebenso gratulieren dürfen wir den weiteren „vergoldeten Musiker*innen“: Taibinger Natascha (Querflöte, MV Frohnleiten), Eberth Hannah (Posaune, MWK Gratkorn) und Markovic Paul (Waldhorn, MWK Gratkorn). Auch auf alle anderen MusikerInnen, die im vergangenen Jahr die Prüfungen erfolgreich abgeschlossen haben sind wir sehr stolz und gratulieren herzlich zu ihren verdienten Auszeichnungen!

 

Eine besondere Freude bereitete es unserem Bezirksvorstand, der Bezirksschriftführerin Bianca Klöckl die Ehrennadel in Gold verleihen zu können. Diese besondere Auszeichnung wurde ihr für ihre langjährige und engagierte Arbeit im eigenen Verein, der MMK Übelbach,  sowie im Musikbezirk überreicht und würdigt ihren großen Einsatz für das musikalische Miteinander.

Im Rahmen der Generalversammlung fand auch eine Ergänzungswahl statt, bei der Maximilian Tonsern, Obmann der Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel, zum Obmann-Stellvertreter des Musikbezirkes gewählt wurde. So wird das Team der Bezirksführung weiter gestärkt und ist für die kommenden Herausforderungen gut aufgestellt. Wir heißen Maximilian herzlich im Bezirksvorstand willkommen und freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!