Beitragsarchiv

  • Konzertwertung unter anderen Umständen!

    Der Blasmusikbezirksverband Leoben veranstaltete am 14. November 2021 im Festsaal Traboch eine Konzertwertung.

    Weiterlesen

  • Musik verbindet

    Im September wurde dieses Motto zum „Programm“ und so wurde eine Musikerehe geschlossen. Die Musikerin Kathrin Hänsler, der Werkskapelle Donawitz und der Musiker Friedrich Wagner des Musikvereins Traboch gaben sich das JA – Wort. 

    Weiterlesen

  • Schlagwerk und Rhythmusseminar

    Am Samstag, dem 07. März 2020 fand im Probelokal des MV Traboch ein Schlagwerk- und Rhythmus-Seminar mit dem Profischlagzeuger Heribert Prinz statt.

    Weiterlesen

  • JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES BLASMUSIKBEZIRKSVERBANDES LEOBEN

    Am Sonntag, dem 08. März 2020 wurde im Probelokal des MV St. Stefan Kaisersberg die ordentliche Jahreshauptversammlung des Blasmusikbezirksverbandes Leoben abgehalten.

    Weiterlesen

  • Theoretische Prüfung: Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes!

     
     Theoretische Prüfung:  Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes!

    Weiterlesen

  • Bezirksjahreshauptversammlung des Blasmusikbezirksverbandes Leoben

    Am 10.März wurde in Kraubath an der Mur die Bezirksjahreshauptversammlung des Blasmusikbezirksverbandes Leoben abgehalten.

    Weiterlesen

  • Kapellmeister Workshop 2019

    Am 09. März veranstaltete der Blasmusikbezirksverband Leoben einen Kapellmeister Workshop mit Bundeskapellmeister Prof.Walter Rescheneder im VAZ Niklasdorf.
     

    Weiterlesen

  • Erfolgreicher Abschluss ÖBV Leistungsabzeichen - Theorie!

    WK Donawitz, MV Lobming, MV St.Peter / Freienstein, MV Traboch, MV Kammern, MS Kraubath / Mur, MS Wald / Schoberpass, OMK Mautern und WK Niklasdorf absolvierten den Blasmusikbezirksverband für das Leistungsabzeichen -Theorie.

    Weiterlesen

  • Neuer Bezirksobmann beim Blasmusikbezirksverband Leoben!

    Nach über 12 jähriger Tätigkeit als Bezirksobmann übergab Mario Krasser bei der letzten Bezirkssitzung aus zeitlichen und beruflichen Gründen diese Funktion in jüngere Hände.

    Weiterlesen

  • Kirchenkonzert – Bergkapelle Leoben-Seegraben

    Märchen sind so alt, wie die Menschheit selbst…

    Mit mystischen und sagenhaften Klängen erfüllte die Bergkapelle Leoben-Seegraben, unter der bewährten Leitung von Kapellmeisters Christian Riegler, vergangenen Samstag die Stadtpfarrkirche St. Xaver.

    Weiterlesen

  • PRAKTISCHE PRÜFUNG DES STEIR.BLASMUSIKVERBANDES (Blasmusikbezirksverband Leoben)

    55 Jugendliche von den verschiedensten Musikvereinen stellten sich am 22. April in der Musikschule Mautern einer praktischen Prüfung des Steirischen Blasmusikverbandes.

    Weiterlesen

  • Galakonzert der Werkskapelle voestalpine Donawitz

    Am vergangenen Freitag fand das bereits 27. Galakonzert der Werkskapelle voestalpine Donawitz im vollbesetzten Kammersaal in Leoben statt.

    Weiterlesen

  • Theoretische Prüfung für das JMLA

    Am Samstag, dem 26. Nov. stellten sich in der Volksschule Traboch rund 35 Musikschüler/innen der theoretischen Prüfung für das Jungmusikerleistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes.

    Weiterlesen

  • Herbstkonzert der Bergkapelle Seegraben

    In das Land der Zaren, der einst großen mächtigen Herrscher Russlands begab sich die Bergkapelle
    Leoben-Seegraben vergangenen Mittwoch mit ihrem Herbstkonzert im Erzherzog-Johann-Auditorium
    der Montanuniversität Leoben.

    Weiterlesen

  • Raritäten des Poliozeimusikvereins Leoben

    Polizeimusik Leoben trug Raritäten vor und feierte dabei einen 40er!

    Weiterlesen

  • Jugendcamp 2016

    Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Jungendcamp des Blasmusikbezirkes Leoben in der Eisenerzer Ramsau statt. Für manche Jungmusikerinnen und Jungmusiker ist das Jugendcamp schon ein fixer Bestandteil ihrer Sommerferien.  Das Jugendcamp fand heuer vom 22.08. bis 26.08. im Jugend-und Familiengästehaus in der Eisenerzer Ramsau statt. 60 motivierte Jungmusikerinnen und Jungmusiker aus 15 Musikvereinen des Bezirkes Leoben haben am Camp teilgenommen.

    Weiterlesen

  • Klangwolke im Stift Rein

    Am 26. Oktober spielte im Stift Rein der Blasmusikbezirksverband Leoben die Klangwolke unseres Stifters, des Markgrafen Leopold, der als erster Landesherr der Steiermark zählt.

    Weiterlesen