Bezirksversammlung 2025
Kürzlich fand die jährliche Bezirksversammlung des Musikbezirkes Weiz in Arzberg statt.
Kürzlich fand die jährliche Bezirksversammlung des Musikbezirkes Weiz in Arzberg statt. BO Veit Winkler konnte neben den Bezirksvorstandsmitgliedern und den Delegierten der Mitgliedskapellen auch LO-Stv. Richard Schmid, sowie die Ehrenmitglieder Horst Wiedenhofer und Josef Pallier begrüßen. Von Seiten der Politik wohnten NR Manuel Pfeifer und NR Peter Harrer, seines Zeichens auch VBgm. der Marktgemeinde Passail der Sitzung bei.
Musikalisch wurde die Versammlung vom MV Arzberg unter der Leitung von Sarah Schinnerl umrahmt.
LO Veit Winkler sowie alle anderen Fachreferenten konnten auf eine ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken. Neben zwei Bezirksmusikfesten in Eggersdorf und Markt Hartmannsdorf und einer praktischen Prüfung zur Erlangung des ÖBV-Leistungsabzeichen, wurde besonders das JuSoLa (Jugendsommerlager) hervorgestrichen, welches schon seit mehr als 20 Jahren im Musikbezirk veranstaltet wird und jährlich etwa 60 bis 80 junge Musiker*innen aus allen Mitgliedskapellen zusammenführt. Im Herbst konnte eine sehr erfolgreiche Marschmusikwertung verbunden mit einer Stabführerprüfung abgehalten werden.
In der Vorschau auf das kommende Jahr wurde vor allem auf das Bezirksmusikfest am 7. Juni in Arzberg, auf die Konzertwertung am 23. November, das JuSoLa in Eggersdorf und die bevorstehendeLeistungsabzeichen-Prüfung verwiesen.
An dieser Stelle sei allen gedankt, die sich in der Blasmusik engagieren und durch ihren Einsatz am Fortbestand dieses wertvollen Kulturguts beteiligen!
Bericht und Fotos Bez.MRef. Josef Pallier