À la Carte: Das Neujahrskonzert des LJBO

Mit musikalischer Raffinesse und jugendlichem Esprit lädt das Landesjugendblasorchester Steiermark am Dienstag, 6. Jänner 2026, um 16.00 Uhr, zum traditionellen Neujahrskonzert in den Congress Graz, Stefaniensaal.

Unter dem Motto „À la Carte“ präsentiert Dirigent Helmut Schmid gemeinsam mit den rund 75 Musiker*innen des LJBO ein abwechslungsreiches Menü aus Klangfarben und Emotionen, verfeinert durch die Gesangssolisten Sarah Rath und Thomas Wegscheider.

Karten sind im Ticketzentrum erhältlich: www.ticketzentrum.at, Tel. 0316 8000

Link: https://ticketzentrum.buehnen-graz.com/produktion/neujahrskonzert-des-landesjugendblasorchester-steiermark/?lang=de 

Konzertante Blasorchesterkompositionen für jeden Geschmack

Die Zutaten für das exklusive Menü bieten für jede und jeden etwas – von faszinierenden, energiegeladenen Werken und tiefgründigen Klanggemälden über dramatische Opernklänge bis hin zu mitreißende Filmmusik und schwungvollen Musical-Highlights. Ein Programm, das die ganze Bandbreite und Möglichkeiten eines sinfonischen Blasorchesters zeigt und Lust macht, Neues zu entdecken.

Der musikalische Auftakt, Joyride von Michael Markowski, entfacht mit Anklängen an die Europahymne und einer Prise rhythmischem Schwung jugendliche Frische und gute Laune – ein energiegeladener Start ins neue Jahr. Tiefgründiger wird es anschließend mit „Give Us This Day“ von David Maslanka, einer kraftvollen und zugleich spirituellen Komposition, die zwischen stiller Einkehr und eruptiver Lebensfreude pendelt. In „El Jardín de Hera“ entführt José Suñer Oriola das Publikum in eine farbenreiche Klangwelt, inspiriert von der griechischen Mythologie – ein Stück voll geheimnisvoller Atmosphäre und orchestraler Spannung.

Giuseppe Verdis dramatische Ouvertüre „La forza del destino“ bringt große Operngefühle in den Konzertsaal, bevor mit „À la Carte“ des österreichischen Komponisten Gerald Oswald ein brandneues Werk erklingt – frisch ausgezeichnet mit dem 1. Preis des Johann-Strauß-Kompositionswettbewerbs 2025. Oswald verbindet dabei Walzerseligkeit mit modernen Blasorchesterfarben zu einer köstlich unterhaltsamen Klangkomposition.

Spätestens bei den „Jurassic Park Soundtrack Highlights“ von John Williams heißt es: zurücklehnen, genießen und die Filmmagie aufleben lassen. Den schwungvollen Schlusspunkt setzen schließlich die „Austrian Musical Highlights“ in der Bearbeitung von Markus Adam – mit Melodien aus „I am from Austria“, „Rudolf“ und „Tanz der Vampire“ sorgen die beiden Solisten Sarah Rath und Thomas Wegscheider für glänzende Broadway-Stimmung „made in Austria“.

Ein Konzert voller Facetten, Leidenschaft und jugendlicher Spielfreude – das Neujahrskonzert des LJBO Steiermark 2026 ist ein musikalisches Feuerwerk zum Jahresbeginn, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Die Solist*innen im Portrait

Für besondere musikalische Glanzmomente sorgen die beiden Gesangssolisten Thomas Wegscheider und Sarah Rath. Der gebürtige Tiroler Schauspieler und Sänger Thomas Wegscheider stand bereits als Jugendlicher am Tiroler Landestheater auf der Bühne und ist seither in zahlreichen Rollen im In- und Ausland zu erleben – etwa am Salzburger Landestheater, beim Musicalsommer Amstetten oder zuletzt als Kapitän von Trapp bei The Sound of Music in Peking. Die steirische Sängerin und Flötistin Sarah Rath studiert an der Kunstuniversität Graz und ist sowohl in der Klassik als auch im Jazz- und Popbereich aktiv. Neben ihrer Tätigkeit als Flötistin im LJBO begeistert sie mit ihrem Vokaltrio Sanico sowie als Solistin in verschiedensten Projekten. Beim Neujahrskonzert steht sie nun erstmals gemeinsam mit Thomas Wegscheider auch als Sängerin mit dem Orchester auf der Bühne.

Über das Landesjugendblasorchester 

Das Landesjugendblasorchester Steiermark (LJBO) wurde 2007 gegründet. Seither bietet es talentierten jungen Musiker*innen im Alter von 15 bis 30 Jahren aus den steirischen Musikvereinen eine einzigartige Plattform, um auf höchstem musikalischem Niveau wertvolle Erfahrungen im Bereich des symphonischen Blasorchesters zu sammeln.