Vereinsakademie für Volkskultur- und Kulturerbevereine

Gelebte Vereins- und Volkskultur zählen zu den Grundpfeilern sowie Stützen des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der Steiermark. Das Steirische Volksbildungswerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen bedeutenden Bereich des täglichen Miteinanders mit einem neuen Lehrgang zu unterstützen. Der Lehrgang umfasst insgesamt sechs Module und startet am 30. September 2025.
Auf Initiative des Steirischen Volksbildungswerkes und mit Unterstützung des Landes Steiermark wurde unter dem Titel „Vereinsakademie für Volkskultur- und Kulturerbevereine“ ein modulares Weiterbildungsangebot geschaffen, dass interessierten Teilnehmern der steirischen Vereine im Bereich der Volkskultur und des kulturellen Erbes zur Verfügung zu steht. Maßgebend soll diese Vereinsakademie dazu dienen, Nachwuchs für die steirischen Vereine zu schaffen und junge Menschen für volkskulturelle Themen zu begeistern. Als Ziel wird verfolgt, zukünftigen sowie bestehenden haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern steirischer Vereine einen Leitfaden zu geben, der vom Basiswissen bis hin zu den Rechten, Pflichten und Aufgaben eines Funktionärs reicht. Es soll somit ein zusätzliches Service für Funktionäre geschaffen werden, die sich auf rechtlicher, betriebswirtschaftlicher oder auch persönlicher Ebene weiterbilden möchten, um mehr Sicherheit in ihrem Tun zu bekommen.
Der neue Lehrgang wurde in Zusammenarbeit mit der Volkskultur Steiermark GmbH konzipiert und wird vom Land Steiermark gefördert. Somit kann dieses Aus- und Weiterbildungsangebot von Mitgliedern steirischer Vereine im Bereich der Volkskultur und des kulturellen Erbes kostenlos genutzt werden.
Detailinformationen und Anmeldung unter Startschuss für die "Vereinsakademie für Volkskultur- und Kulturerbevereine“ - Volkskultur Steiermark GmbH