I. |
Die Bedeutung von Jugendarbeit |
II. |
Jugendarbeit im Verein |
|
1. |
Positionierung im Verein |
|
|
Rechtliche Grundlagen und Gesetze für Jugendarbeit
Strukturen in der Vereinsorganisation
Koordination
Jahresplanung eines Jugendreferenten
Kostenstruktur der Jungmusikerausbildung
|
|
2. |
Kompetenzen in der Jugenarbeit |
|
|
Kommunikationsmittel Onlineforum
Konfliktmanagement
Mobbing
Motivation
Motivation 2005
Motivation 2007
Motivieren von Jungmusikern
Unmotivierte Jugend im Verein
Wenn der kleine Durchhänger kommt
Positive Auswirkungen von Blasmusik
Auswirkungen auf die soziale Entwicklung
Auswirkungen von Teilleistungsschwächen
Blasmusik - Ein wichtiger Bestandteil für und in unserer Gesellschaft
Musik und Intelligenz
Persönlichkeitsförderung durch Musik
Physische und psychische Auswirkungen von Musik auf Kinder
Wichtigkeit einer Musikkapelle
Suchtprävention
Alkohol im Musikverein
Musik braucht keine Drogen
No Sex No Drugs Just Blasmusik
Suchtprävention
|
|
3. |
Maßnahmen und Aktivitäten im Verein |
|
|
A frischer Wind muass her
Die Integration von Nachwuchsmusikern in den Stammverein
Willkommensmappe
Eingliederung der Jugend
Vorschläge zur Integration junger Musiker
Willkommensinfo - Willkommen bei der Werktsmusik
|
|
4. |
Weiterbildungsmaßnahmen |
III. |
Handlungsfelder in der Jugendarbeit |
|
1. |
Kinder und Jugendliche |
|
|
Jungmusikerwerbung
Die Aufgaben des Vereinsjugendreferenten
Jungmusiker und ihr Anwerben
Klingende Gemeinde
That's one way
Von 0 auf 100 - aktive Jugendarbeit starten
Mangelinstrumente
Konzept zur Förderung von Mangelinstrumenten
Nachwuchs am tiefen Blech
Musikschüler
Kinder im Verein
|
|
2. |
Eltern |
|
3. |
Dialogpartner |
|
|
Musikschule
Das Zusammenspiel von Schulen, Musikschulen und Musikvereinen
Musikschulabbrecher
Andere Musikvereine
Dreiklang
Gemeindeübergreifende Jugendmusikarbeit
HALOHO - bezirksübergreifende Jugendarbeit
Kooperationsmöglichkeiten in der Blasmusik
Kindergärten und Schulen
Das Zusammenspiel von Schulen, Musikschulen und Musikvereinen
Die Blasmusik im Kindergarten
Kooperationsprojekt der Jugendförderung
Musikalische Projekte in Kindergärten und Schulen
(Programm)Musik verbindet
Zusammenarbeit mit der Volksschule
|
IV. |
Aktivitäten in der Jugendarbeit |
|
1. |
Musik- und Instrumentenvorstellung |
|
|
Musikvermittlungsprojekt Instrumentenvorstellung
|
|
2. |
Musikvermittlungsprojekte |
|
|
Bezirksjugendmarschwertung
Blasmusik und Rhythmus
Der Wolf und die 7 Geißlein Reloaded
Ein Konzert als Motivation
Ensemblespiel - eine willkommene Abwechslung zum üblichen Musikkapellenalltag
Ganz andere Weihnachtsgeschichte
Mausical - Ein Musical für Kinder
Musikvermittlungsprojekt Max und Moritz
|
|
3. |
Aktivitäten für und mit Eltern und Erziehungsberechtigten |
|
4. |
Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) |
|
5. |
Jugendblasorchester (JBO) |
|
|
Anforderungsprofil eines Jugendorchesterleiters
Das Jugendorchester Eugendorf
Dirigent einer Jugendblaskapelle
Dreiklang
Jugendblasorchester Jahresplan
Leitfaden und Denkanstoß
Musikjugendtage
Bläserklassen
Aufbau von Bläserklassen
Bläserklasse - Was nun?
Der Weg von der Bläserklasse zum Blasorchester
Die Bläserklasse
|
|
6. |
Wettbewerbe |
|
7. |
Musikalische und außermusikalische Aktivitäten |
|
|
Außermusikalische Tätigkeiten
Freizeit = Musik
Freizeitaktivität Jugend
Music Art
Veranstaltungspartitur: Wir organisieren eine Veranstaltung
Ensembles
Kammermusik
Musizieren in Ensembles
Soziale Komponenten in der Blasmusik
Musikcamps
Das Jugendmusiklager
Gemeinsam in die Ferien
Jugendlager
Jugendmusiker starten durch
Music action days
Musikjugendtage
Soundscape - Die musikalische Klanglandschaft
|
|
|
|